[Zurück zur Übersicht] [A4-Plakat] [Kartenvorverkauf] |
Kulturzentrum Trudering, 13.05.2012, 18h30 ![]() Daniel RöhnDaniel Röhn, 1979 geboren, führt in dritter Generation eine musikalische Familientradition weiter, die sein Großvater Erich Röhn als Erster Konzertmeister der Berliner Philharmoniker unter Wilhelm Furtwängler begann. Einer frühen geigerischen Ausbildung durch seinen Vater Andreas Röhn folgten Studien bei Ana Chumachenco an der Münchner Musikhochschule. Rat und Inspiration fand er außerdem bei Yuri Bashmet, Ivry Gitlis, Ruggiero Ricci und Pinchas Zukerman.![]() Wo gibts Karten?
Kinder und Jugendliche zahlen nur 2 Euro.
Karten gibt es unter Tel. (089) 430 45 10. bzw. unter bestellung(at)truderinger-kulturkreis.de Mit-Veranstalter: Kulturreferat Stadt München ViSdP.: Dr. Georg Kronawitter, 1.Vorsitzender |
mit den Jungen Münchner Symphonikern
Auf dem Programm stehen u. a. :
Kurzum: dieses Konzert ist ein "Muß" für jeden Musikliebhaber und alle, die es werden wollen.
Den Orchesterpart übernehmen die "Jungen Münchner Symphoniker", die den Zuhörern im Münchner Osten durch die früheren Frühjahrskonzerte u.a. im Haarer Bürgerhaus noch in guter Erinnerung sind. Diese Ensemble hat sich durch die Begeisterung, Können und beharrliche Aufbauarbeit ihres Leiters und Mentors Bernhard KOCH eine ansehnliche Position im Münchner Konzertleben geschaffen. Der Truderinger Kulturkreis hat mit diesem Konzert mehrere Ziele im Visier: Es werden junge Künstler gefördert, das Programm spricht viele an und trotz hoher Qualität sind die Preise in einem bezahlbaren Rahmen. Familien mit Kindern sind besonders gut dran, denn Kinder+Jugendliche bis 18 Jahre in Begleitung Erwachsener kommen für nur 2 € in dieses Konzert! Außerdem ist der Konzerttermin bewusst familien- und senioren-orientiert gelegt: Sonntag 13. Mai 2012 - 18h30 ist der Beginn. |
Zurück ... | [zur TKK-Seite ] |