(21.02.2013) [Kartenvorbestellung] [Kontakt] [Vorteile für Mitglieder] [Geschichte] [Kultur-Links] [Impressum]

Willkommen beim Truderinger Kulturkreis

Das Programm des Truderinger Kulturkreises e.V. wird durch Zuwendungen des Kulturreferates gefördert.
Unsere nächsten Veranstaltungen:
Weitere Veranstaltungen in Vorbereitung

Kartenvorbestellung

Karten im Vorverkauf gibt es sonst NUR über telefonische oder e-mail-Vorbestellung. Bitte geben Sie Ihren Kartenwunsch unter Tel. 43 98 78 55 oder unter info(at)truderinger-kulturkreis.de bekannt. Sie bekommen über denselben Weg eine Bestätigung.

Die nummerierten Karten liegen dann auf Ihren Namen zur Abholung an der Abendkasse bereit. Sie hat ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn geöffnet.
1.Vorsitzender
Dr.-Ing. Georg Kronawitter
Tel.: 43 98 78 55
Fax: 43 98 78 57
2.Vorsitzender
Peter Wagner
Tel. 430 45 10
Tangastraße 28
81827 München
[info(at)truderinger-kulturkreis.de] [Aufnahmeantrag] [Satzung]
Kontakt
Ziele & Wege Der Truderinger Kulturkreis e.V. (TKK) wurde im Sommer 1996 auf Initiative von Karl C.Dressel gegründet. Satzungsgemäß soll er Kunst und Kultur im Münchner Osten fördern. Hierzu führen wir vornehmlich Veranstaltungen, aber auch Ausstellungen, Führungen und Ausflüge durch. Seit 2005 nutzt der TKK das Kulturzentrum Trudering, geht aber mit kleineren Veranstaltungen auch in andere geeignete "Kulturbiotope" wie u.a den Stucksaal des Truderinger Wirtshauses.
Der TKK verfolgt von Anfang die Strategie, in jedem Jahr einige hochkarätige Musik-Veranstaltungen mit Unterstützung des Münchner Kulturreferats zu organisieren. Besonders auf musikalischem Gebiet ist dies gut gelungen, wie die Liste der Aufführungen und Interpreten zeigt: (u.a.)
Hier sind unsere kompletten Programmarchive seit 2000: [2005 |2004 |2003 |2002 |2001 |2000/1999] Musik, Musik
Theater & Kleinkunst & Lesungen Seit März 2000 führen wir auch "kulinarisch-literarische" Kleinkunst-Veranstaltungen vorweg in den Truderinger Traditionsgaststätten Obermaier und s`Truderinger Wirtshaus durch.

Zu uns gehört auch der Arbeitskreis für Stadtteilgeschichte, der z.B. die Ausstellungen "Trudering 70 Jahre bei München" (2002), "Neue Heimat Trudering - 50 Jahre Batschka-Siedlung" (2001), "Trudering - Abschied vom Dorf"(1999) gestaltete und das neue Stadtteilbuch schuf. Er führt auch Stadtteilführungen mit der Münchner Volkshochschule durch ( ...mehr).

Stadtteil- geschichte
Mitglied werden? Der Kulturkreis versteht sich als Netzwerk von Menschen, die Freude an kulturellen Veranstaltungen haben - egal welches Genre. Wenn dies auch für Sie zutrifft, dann gehören Sie zu uns. Wir freuen uns, aber auch über Sie als förderndes Mitglied (Jahresmindestbeitrag 20 Euro). Dafür erfahren Sie als erstes von unseren Veranstaltungen und können an der Organisation und Programmgestaltung teilnehmen. Nehmen Sie doch einfach Kontakt auf! [Aufnahmeantrag zum Download (RTF)]

Einige Kultur-Links:

[ Gemeinde Haar: Kulturkalender]
[Kultur am Ostpol (Haar)]
[Regenbogen e.V.]
[Kleines Theater Haar]
[Kulturzentrum Aschheim]
[ Kulturkreis Ramersdorf-Perlach]
[ PEPPER e.V. Neu-Perlach]
[Kulturzentrum Giesinger Bahnhof]
[ Kulturreferat der Stadt München]
[ Kabarettisten & Musiker in München ]
MVV - für Ihre Homepage Anfahrt Kulturzentrum: MVV - für Ihre Homepage
Zähler [www.trudering-riem.de]